Lernwerkstatt Zukunft
Obstanbau im Einklang
mit der Natur
mit der Natur
Termin
30.01.2023 - 01.02.2023
Uhrzeit
Beginn: 30.01.23, 9.30 Uhr
Ende: 01.02.23, 17.30 Uhr
Ende: 01.02.23, 17.30 Uhr
Beschreibung
Der Obstdurchschnittskonsum der Deutschen liegt bei 125 kg / Jahr.
Die einst so große Vielfalt unserer Obstkultur ist dem Handel zum Opfer gefallen.
Auf der ganzen Welt werden nur noch wenige Handelssorten angebaut. Nur noch 18% unseres Obstkonsum wird in Deutschland angebaut. 82% werden importiert.
Das Kursangebot wendet sich an alle die professionell Obstanbau ohne Pestizide praktizieren möchten. Das meiste Obst wird heute in Intensivanlagen unter Einsatz intensiver Pestizidbehandlungen erzeugt. Streuobstwiesen die früher das Obst der Bevölkerung lieferten sind unwirtschaftlich. Das Fachseminar soll neue Möglichkeiten eines zukunftsfähigen Obstanbaus aufzeigen. Das Kurswissen ist nicht geeignet, um damit Intensivflächen (Monokulturen) und empfindliche neue Obstsorten pestizidfrei zu bewirtschaften.
Die einst so große Vielfalt unserer Obstkultur ist dem Handel zum Opfer gefallen.
Auf der ganzen Welt werden nur noch wenige Handelssorten angebaut. Nur noch 18% unseres Obstkonsum wird in Deutschland angebaut. 82% werden importiert.
Das Kursangebot wendet sich an alle die professionell Obstanbau ohne Pestizide praktizieren möchten. Das meiste Obst wird heute in Intensivanlagen unter Einsatz intensiver Pestizidbehandlungen erzeugt. Streuobstwiesen die früher das Obst der Bevölkerung lieferten sind unwirtschaftlich. Das Fachseminar soll neue Möglichkeiten eines zukunftsfähigen Obstanbaus aufzeigen. Das Kurswissen ist nicht geeignet, um damit Intensivflächen (Monokulturen) und empfindliche neue Obstsorten pestizidfrei zu bewirtschaften.
Leitung
Bernhard Nägele, Bildungshaus Kloster St. Ulrich
Martin Geng, Referent, Obstparadies Staufen
Johannes Geng, Obstparadies Manufaktur Staufen
Rebekka Baumgarten, Obstparadies Staufen
→ mehr Informationen
Martin Geng, Referent, Obstparadies Staufen
Johannes Geng, Obstparadies Manufaktur Staufen
Rebekka Baumgarten, Obstparadies Staufen
→ mehr Informationen
Downloads
- Datei - downloaden / öffnen (PDF, ca. 320 KB)
Kosten
€ 450 DZ, € 490 EZ